Zurück zu den Artikeln

Die Neunkräuter Suppe

Die traditionelle Suppe zu Ostern

Neun Kräutersuppe

 

 Die ersten Wildkräuter des Jahres gelten als besonders heilkräftig. Nach dem langen Winter giert manchernach frischer, vitalstoffreicher Nahrung.

Wildkräuter bestechen durch ihre hohenVitamin- und Mineralstoffgehalte, denn sie werden nicht gehegt und gepflegt, sie schützen sich selber gegen Fressfeinde, Krankheitserreger und Parasiten.Häufig werden sie dann auch als «Unkraut» bezeichnet, da sie äusserst hartnäckig sind und sich schnell verbreiten.

Das macht es für uns umso leichter, wenn wir mit offenen Augen durch die Natur streifen, uns eine gesunde Portion Superfoods zu holen.

 

Zum Gründonnerstag klassich in der 9 Kräutersuppe, aber auch im Salat, Smoothie oder als Pesto, ganz nach dem eignen Gusto.



Welche Kräuter in die Suppe kommen, ist jedem selbst überlassen.

Nicht fehlen darf bei mir dieBrennnessel, der Giersch und der Löwenzahn, weitere Kandidaten sind Gundermann, Vogelmiere, Knoblauchsrauke, Spitzwegerich, Taubnessel, Gänseblümchen und(wenig!) Bärlauch, Brunnenkresse …

Als Basis dient mir eine Kartoffelsuppe, die frischen Kräuter kommen feingehackt am Schluss mit rein und ziehen noch ein paar Minuten.

 

Ich wünsche guten Appetit!

 

Kontakt